MVP Geschichte / Übersicht

Seit seiner Gründung steht Machine Vision Products, Inc. (MVP) an der Spitze der technologischen Innovation und bestätigt immer wieder seinen Ruf als führender Anbieter innovativer Lösungen in der Bildverarbeitungs- und Inspektionsindustrie.

Unternehmensgeschichte

Machine Vision Products, Inc. (MVP) wurde 1993 von Dr. George Ayoub und einem Team erfahrener Ingenieure gegründet.

Seitdem hat MVP fünf Generationen optischer Inspektionssysteme entwickelt und dabei mehrfach preisgekrönte Innovationen hervorgebracht. Zu diesen Innovationen zählen unter anderem Multiprozessor-Architekturen, fortschrittliche Solid-State-Beleuchtungsmodule, die „Flying Camera“-Inspektion, Parallelrechnerarchitekturen für Echtzeit-Bildanalyse sowie Mehrkamerasysteme für Hochgeschwindigkeits-Inline-Inspektionen.

Besonders beeindruckend ist dabei die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der Software, die eine Anpassung an eine Vielzahl von Anwendungen in der SMT- und Mikroelektronikfertigung ermöglicht.

Als Ergebnis bietet die AutoInspector-Serie von MVP das schnellste und präziseste Inspektionssystem auf dem heutigen Markt. Weitere Innovationen umfassen leistungsstarke Inspektionssoftware, Lotpastenkontrolle, Produktivitätstools wie Offline-Programmierung, Datenbankerstellung, Inline-Reparatur und Laserpointer-Unterstützung – und vieles mehr.

Das Unternehmen erweitert kontinuierlich seine F&E-Aktivitäten im Bereich der automatisierten Leiterplatteninspektion, um den zukünftigen Anforderungen seiner wachsenden Kundenbasis in den USA und internationalen Märkten gerecht zu werden.

Unser Unternehmen

Unsere Vision

Die Mission von Machine Vision Products, Inc. (MVP) ist es, seinen Kunden die fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Lösungen für Bildverarbeitung und Prozesskontrolle bereitzustellen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, die Geschäftsergebnisse unserer Kunden zu verbessern, indem wir Inspektionslösungen liefern, die die Qualitätsstandards erhöhen und die Kosten senken. MVP erkennt, dass wir unser volles Potenzial als Branchenführer nur ausschöpfen können, wenn wir diese Herausforderungen erfolgreich meistern. Daher pflegt MVP starke Partnerschaften mit seinen Kunden – denn der Erfolg von MVP ist direkt mit dem Erfolg unserer Kunden verbunden.

MVP ist ein schnell wachsendes Unternehmen in einem reifenden Markt. Da die Bildverarbeitung zu einer unverzichtbaren Technologie in der Elektronikfertigung geworden ist, erwartet MVP in den kommenden Jahren ein stabiles Wachstum. MVP beschäftigt weltweit rund 100 Mitarbeiter, die sich ausschließlich der Entwicklung, dem Support und dem Vertrieb von Inspektionssystemen für die Leiterplattenmontage (PCB) widmen.

Um die globale Präsenz von MVP weiter auszubauen, werden die Produktionskapazitäten erweitert und neue Distributions- und Agenturpartnerschaften aufgebaut, um zusätzliche Zielmärkte zu bedienen. Mit einer installierten Basis von über 4.000 Systemen zählt MVP zu den führenden Anbietern im AOI-Markt.

Kunden und Märkte

Marktführerschaft

Die Kundenbasis von Machine Vision Products, Inc. (MVP) umfasst mehr als 100 internationale Unternehmen, von denen viele mehrere Produktionsstandorte weltweit betreiben. MVP hat sich eine führende Position in der Lotpasten-, Pre-Solder- und Post-Solder-Inspektion erarbeitet und verfügt über eine breit installierte Basis in den Bereichen Telekommunikation, Computer, Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik. Für unsere Mikroelektronik-Kunden bietet MVP ein umfassendes Anwendungspaket, das von Die- und Drahtbond-Prozessen bis hin zu Ball-Grid-Array- und Lead-Frame-Anwendungen reicht, bei denen komplexe Inspektionsanforderungen robuste AOI-Lösungen erfordern.

MVP hat weltweit mehr als 3.500 Systeme installiert. Seit der Einführung des ersten AutoInspector-AOI-Produkts im Jahr 1986 führt MVP den Markt mit innovativen und leistungsorientierten Lösungen an.

MVP erkennt den globalen Charakter der Elektronikindustrie und ist darauf ausgerichtet, seine Kunden weltweit zu begleiten. Daher ist ein zentraler Bestandteil unserer Service-Strategie, lokalen Support bereitzustellen, um enge Kundenpartnerschaften aufzubauen und langfristig zu pflegen. MVP unterstützt Systeme in über 30 Ländern und verfügt über Servicezentren in Nordamerika, Europa und Fernost.


Kernkompetenzen und Vorteile

Produkt- und Qualitätsverbesserungen werden durch gezielte Investitionen in die Kernkompetenzen des Unternehmens sichergestellt. Die vier Kernkompetenzbereiche von Machine Vision Products, Inc. (MVP) umfassen Hardware, Software, Fertigung und Service.

Hardware: Elektrooptik, Beleuchtung, Sensorik und Bildverarbeitung.
Software: Algorithmusentwicklung, Benutzeroberflächen-Design, Gerätetreiber, Datenbankerstellung und adaptive Technologien.
Fertigung: Qualitätssicherung und Copy-Exact-Fähigkeiten.
Service: Applikationssupport, Datenbankentwicklung, Schulungen und Programmmanagement.

Der Vorteil dieser Kernkompetenzen besteht darin, dass sich der Kunde auf die Steigerung seiner Qualität und Produktivität sowie die Senkung seiner Kosten konzentrieren kann. Die Anlagenauslastung wird erhöht, während der Engineering-Aufwand und die Stillstandszeiten reduziert werden, sodass wertvolle Ingenieursressourcen auf produktive Prozesse fokussiert werden können.

Unsere Umweltpolitik

Machine Vision Products, Inc. (MVP) berücksichtigt den Umweltschutz als festen Bestandteil der täglichen Arbeitsabläufe.

Die Umweltpolitik ist heute ein integraler Bestandteil des Engagements von MVP gegenüber seinen Kunden und der lokalen Gemeinschaft.

Im täglichen Betrieb fördert MVP die Minimierung von Abfall und Energieverbrauch sowie die maximale Nutzung von Recyclingmöglichkeiten.

Darüber hinaus verpflichtet sich MVP zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Fertigung, die auf kontinuierlicher Verbesserung und Ressourcenschonung basiert. Durch umweltbewusste Entscheidungen in Entwicklung, Produktion und Logistik trägt MVP aktiv dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren und einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Klicken Sie hier, um zu lesen, wie wir umweltbewusst handeln.